Jollof Reis
Jollof Reis ist ein typisch westafrikanisches Gericht, das in Ghana, Nigeria, Senegal und Guinea beliebt ist. Jollof Rice wird in Senegal auch Benachin genannt. Der Tomatenreis ist einfach, lecker und kann ergänzt werden mit Hühnchen oder Fisch. Die besondere Note des Ingwers, verfeinert mit Petersilie, verleiht diesem Gericht die perfekte Frische. Ein tolles Rezept mit wenigen Zutaten. Es ist schnell gemacht und super lecker.
Das brauchst du:
1 kg Tomaten, geschält oder passierte Tomaten aus der Dose
800 gr Reis, parboiled oder Basmatireis
1 große Zwiebel, gehackt
1 Habanero, ersatzweise 1 rote Chili
2 Karotten
200 gr Erbsen
1 Brühwürfel
Pflanzenöl
Brühe für den Reis
1 Stück Ingwer, gerieben
Petersilie
Salz
Wasser
So wird's gemacht:
Die frischen Tomaten waschen und schneiden, danach mit etwas Wasser im Mixer pürieren.
Einen großen Topf erhitzen, das Tomatenpüree einfüllen und stark kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. Die gehackte Zwiebel dazugeben und unterrühren. Jede Menge Pflanzenöl dazugeben und umrühren. Die Tomaten darin kochen lassen, aber aufpassen, dass sie nicht anbrennen. Die Habanero oder eine rote, scharfe Chili entkernen und kleinschneiden, ebenso die Karotten kleinschneiden und den Ingwer reiben, dann nach Geschmack Salz und einen Brühwürfel zum Tomatenpüree dazugeben. Etwas Wasser dazugeben und kochen lassen. Wenn sich das Öl von der Soße absetzt, kannst du etwas davon abgießen. Zuletzt die Erbsen zugeben.
Den Reis in etwas Fleischbrühe kochen. Der Reis sollte nicht ganz durch sein. In einem anderen großen Topf den Reis löffelweise mit der Tomatensoße verrühren und braten. Zuletzt noch etwas Brühe dazugeben und köcheln lassen.
Arbeitszeit: ca. 1 Std.