Logo
Kontakt Blog DE EN
shop afrikaunterrichtseinheit
  • Willkommen
  • Medien
  • Kontinent
  • Geschichte
  • Wissen
  • Tiere
  • Spezial
  • Quiz
  • Buschpiloten
  • Patentier
  • Newsblog
  • Mitmachen
〈
/ de / Kontinent / Eswatini
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer

Skip to content

Kontinent Länder Regionen

Eswatini

Flagge von Ägypten  (c) wikicommons
Amtssprache siSwati, Englisch
Hauptstadt Mbabane
Staatsform Absolute Monarchie
Fläche 17.363 km²
Einwohner 1,5 Millionen
Währung Lilangeni, Rand
   

Sawubona, willkommen in Eswatini, dem sagenhaften Königreich im südlichen Afrika!

Viele Sagen berichten über die kriegerischen Könige von Eswatini, die einst die Hochebenen der Drakensberge erobert haben. Noch heute feiern die Swasi die Siege ihrer Könige. Und noch heute leben hier richtige Prinzessinnen. Ob sie eine Krone tragen? Finde es heraus!

                                          

Lage und Landschaften

Das Königreich Eswatini ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Es liegt auf einer fruchtbaren Hochebene, im Norden, Westen und Süden grenzt das Land an Südafrika, im Osten an Mosambik.

                 

Im Westen des Landes liegt das Highveld oder Hochland, das eine mittlere Höhe von 1.300 Metern aufweist. Nach Westen geht das Hochland in die südafrikanischen Drakensberge über. Die Hochebene des Landes ist abwechslungsreich und landschaftlich sehr schön. Sie wird in drei Regionen unterteilt: das bergige Hochveld im Westen, das mit Gras bewachsene Middelveld im Zentrum und das flache Buschveld im Osten. Im Hochveld wuchsen früher keine Bäume, heute gibt es dort riesige Plantagen mit Kiefern und Eukalyptus. Die Plantagen sind Teil der intensiven Forstindustrie von Swasiland. Dazu zählt auch der Usutu-Forst, der mit einer Größe von über 40 000 Hektar das größte zusammenhängende Waldgebiet ist, das in Afrika durch Aufforstung entstand. Etwa ein Sechstel des Hochlandes ist von Wäldern bedeckt.

                        

Das Middleveld liegt etwa 700 Meter hoch und besteht aus fruchtbarem Hügelland. Hier liegt auch Manzini, die größte Stadt des Landes.

Nach Osten hin schließt sich das Lowveld, das Tiefland  an. Es besteht vor allem aus Buschland. Der niedrigste Punkt ist 21 Meter über dem Meeresspiegel.

Im Osten erstreckt sich die südliche Teil der Lumombo Berge. Die höchste Erhebung von Eswatini ist der 1.862 Meter hohe Emlembe im Westen des Landes.

                     

Die Gewässer

Eswatini ist ein wasserreiches Land. Alle Flüsse des Landes fließen nach Osten und münden in der Maputo Bucht in den Pazifik. Der Komati streift das Land im Norden. In der Mitte und im Osten entspringen die Quell- und Nebenflüsse des Mbuluzi. Der längste Fluss des Landes ist der Usutu, auch Great Usutu River genannt. Im weiteren Verlauf in Richtung Mosambik wird der Fluss Maputo genannt. Die meisten Seen des Landes sind Stauseen. 

Zum Vergleich: Nach Gambia ist Eswatini mit einer Fläche von 17.363 Quadratkilometern der zweitkleinste Staat von Afrika.

Klima: Eswatini hat ein mildes Klima. Die Tiefstwerte fallen in den Wintermonaten Juni und Juli auf rund 7 °C, in den niederen Lagen herrschen jedoch noch fast 20 °C. In den Sommermonaten November bis Februar steigen die Höchstwerte auf etwa 27 °C, die Tiefstwerte liegen dann zwischen 14 °C und 17 °C. Die Wintermonate sind eher trocken, dafür sind die Sommermonaten regenreich.

 

Spiel und Sport
Sehenswürdigkeiten
Schulen und Bildung
Hauptstadt
Wirtschaft und Bodenschätze
Geschichte
Tierwelt
Völker und Sprachen
Heute

Klicke auf die Buttons und sehe Filme, löse Quizze, koche ein afrikanisches Gericht oder lies ein Märchen!

                                         

Länder

Ägypten

Algerien

Angola

Äquatorialguinea

Äthiopien

Benin

Botswana

Burundi

Burkina Faso

Demokratische Republik Kongo

Elfenbeinküste

Eritrea

Eswatini

Dschibuti

Gabun

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kamerun

Kap Verde

Kenia

Komoren

Lesotho

Liberia

Libyen

Madagaskar

Malawi

Mali

Marokko

Mauretanien

Mauritius

Mosambik

Namibia

Niger

Nigeria

Regionen

Republik Kongo

Ruanda

Sambia

São Tomé und Principe

Senegal

Seychellen

Sierra Leone

Simbabwe

Somalia

Südafrika

Sudan

Südsudan

Tansania

Tunesien

Togo

Tschad

Uganda

Westsahara

Zentralafrikanische Republik

Regionen

Das südliche Afrika - Sümpfe, Wüsten und traumhafte Küsten

Nordafrika und die Wüste Sahara

Ostafrika - die Savannen und Vulkangebiete

Westafrika und der Sahel

Zentralafrika - die Regenwälder

x
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen. Okay
Nach oben
Datenschutz AGBs Impressum
Partner und Förderer afrika4teens

Copyright © 2012 – 2021 afrika-junior.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Inhaber vervielfältigt werden.

Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Kindersuchmaschine fragFINN Erfurter Netcode