Logo
Kontakt Blog DE EN
shop afrikaunterrichtseinheit
  • Willkommen
  • Medien
  • Kontinent
  • Geschichte
  • Wissen
  • Tiere
  • Spezial
  • Quiz
  • Buschpiloten
  • Patentier
  • Newsblog
  • Mitmachen
〈
/ de / Kontinent / Guinea-Bissau
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer

Skip to content

Kontinent Länder Regionen

Guinea-Bissau

Flagge von Ägypten  (c) wikicommons
Amtssprache Portugiesisch
Hauptstadt Bissau
Staatsform Republik
Fläche 26.125 km²
Einwohner 1.7 Millionen
Währung CFA-Franc
   

Olá, willkommen in Guinea-Bissau, dem kleinen Land an der Westküste Afrikas!

Guinea-Bissau liegt im Westen von Westafrika und grenzt an den Atlantik. Das Land besitzt eine vielfältige Landschaft und beherbergt ganz unterschiedliche Volksgruppen. Die Bewohner stammen aus verschiedenen Regionen mit verschiedenartigen Kulturen. Mit ihren unterschiedlichen Glaubensvorstellungen gehen sie ganz entspannt um. Die Familie wird geschätzt. Doch oft sind es die Mütter, die alleine ihre Kinder groß ziehen.

                   

Lage und Landschaften

Guinea-Bissau ist etwa so groß wie die Schweiz. Es besteht aus einem Festland und einer Inselgruppe, dem Bissagós-Archipel. Das Festland grenzt im Norden an Senegal und im Osten und Süden an Guinea.  Das Land liegt über 1300 km nördlich vom  Äquator, deshalb herrscht hier tropisches Klima mit Temperaturen um 30 ° Celsius. Es ist also ziemlich heiß hier! Es gibt keine vier Jahreszeiten, sondern eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Trockenzeit reicht von Dezember bis Mitte Mai. Alle sind froh, wenn im Juni der Regen einsetzt.

                      

Guinea-Bissau ist ein „grünes“ Land, denn mehr als ein Drittel seiner Fläche ist von tropischem Regenwald bedeckt. Schon die Küste ist von Regenwäldern gesäumt. Je weiter man ins Landesinnere kommt, umso mehr breitet sich Savannenlandschaft aus. Guinea Bissau besitzt einen Küstenstreifen am Atlantik, der stark zerklüftet ist. Dahinter erstrecken sich weite Sumpfgebiete und üppige, ursprüngliche Regenwälder. Zahlreiche Flüsse münden in den Atlantik, die von Mangrovenwäldern gesäumt sind. Ein Drittel der Fläche von Guinea-Bissau ist Naturschutzgebiet mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt: Wald, Mangroven, Savannen, Küsten- und Meeresraum. Der Mangroven Naturpark Cacheu River gilt als eines der größten Mangrovengebiete in Afrika.

 


            

Der Bissagós-Archipel ist eine tropische Inselgruppe vor der Küste von Guinea-Bissau. Er besteht aus 88 Inseln, von denen 21 bevölkert sind. Vom Satelliten aus sehen die Inseln so aus wie auf dem Foto oben. Nur die großen Inseln sind zu erkennen. Die bekanntesten Inseln sind Ilha de Orango und Caravela sowie die Ferieninsel Formosa. An den kleineren Inseln können keine Schiffe landen. Deshalb hat sich auf dem Bissagos-Archipel eine einzigartige Natur entwickelt. Die Inseln sind ein Paradies für Entdecker und Naturliebhaber. Unberührte Mangroven- und Regenwälder schützen die einzigartige Tierwelt. Hier findet man Flusspferde, die im Salzwasser leben und die größte Schildkrötenkolonie Westafrikas.

 

Spiel und Sport
Sehenswürdigkeiten
Schulen und Bildung
Hauptstadt
Wirtschaft und Bodenschätze
Geschichte
Tierwelt
Völker und Sprachen
Heute

Klicke auf die Buttons und sehe Filme, löse Quizze, koche ein afrikanisches Gericht oder lies ein Märchen!

                                                 

Länder

Ägypten

Algerien

Angola

Äquatorialguinea

Äthiopien

Benin

Botswana

Burundi

Burkina Faso

Demokratische Republik Kongo

Elfenbeinküste

Eritrea

Eswatini

Dschibuti

Gabun

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kamerun

Kap Verde

Kenia

Komoren

Lesotho

Liberia

Libyen

Madagaskar

Malawi

Mali

Marokko

Mauretanien

Mauritius

Mosambik

Namibia

Niger

Nigeria

Regionen

Republik Kongo

Ruanda

Sambia

São Tomé und Principe

Senegal

Seychellen

Sierra Leone

Simbabwe

Somalia

Südafrika

Sudan

Südsudan

Tansania

Tunesien

Togo

Tschad

Uganda

Westsahara

Zentralafrikanische Republik

Regionen

Das südliche Afrika - Sümpfe, Wüsten und traumhafte Küsten

Nordafrika und die Wüste Sahara

Ostafrika - die Savannen und Vulkangebiete

Westafrika und der Sahel

Zentralafrika - die Regenwälder

x
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen. Okay
Nach oben
Datenschutz AGBs Impressum
Partner und Förderer afrika4teens

Copyright © 2012 – 2021 afrika-junior.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Inhaber vervielfältigt werden.

Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Kindersuchmaschine fragFINN Erfurter Netcode