Logo
Kontakt Blog DE EN
shop afrikaunterrichtseinheit
  • Willkommen
  • Medien
  • Kontinent
  • Geschichte
  • Wissen
  • Tiere
  • Spezial
  • Quiz
  • Buschpiloten
  • Patentier
  • Newsblog
  • Mitmachen
〈
/ de / Kontinent / Zentralafrikanische Republik
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer

Skip to content

Kontinent Länder Regionen

Zentralafrikanische Republik

Flagge von Ägypten  (c) wikicommons
Amtssprache Sango und Französisch
Hauptstadt Bangui
Staatsform Republik
Fläche 622.984 km²
Einwohner 4,9 Millionen
Währung CFA-Franc
   

Bonjour, willkommen in der Zentralafrikanischen Republik im Herzen Afrikas!

In den dichten Regenwäldern der Zentralafrikanischen Republik lebten einst nur Waldvölker, die Pygmäen. Sie haben den ursprünglichen Regenwald bewahrt, der zum Teil heute noch erhalten ist.

                 

Lage

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat im Zentrum von Afrika. Die Republik ist umringt vom Tschad, Sudan, der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Kongo und Kamerun. Das Land besitzt keinen Zugang zum Meer. Doch der Fluss Kongo und der Bangui versorgen die Bevölkerung mit reichlich Wasser und fruchtbaren Anbaugebieten.

                  Ubangi river near Bangui (c) Pete Chirico, USGS.jpg

Landschaften

Die zentralafrikanische Republik liegt auf einer Hochebene, die etwa 600 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Landschaften in der Zentralafrikanischen Republik sind sehr unterschiedlich.

               

Der Norden ist von Trockensavanne bedeckt und fast unbewohnt. Nur zwischen April und August herrscht Regenzeit.

                

Der Süden ist von dichten Regenwäldern bedeckt, neun Monate kann es hier unentwegt regnen. Zwischen Trockensavanne und Regenwälder erstreckt sich eine weite Baumsavanne. In den fruchtbaren Flusslandschaften im Süden leben die meisten Menschen.

                    

Im Osten liegen die Bongo Berge, an der Grenze zum Sudan. Sie erreichen eine Höhe von 1330 m.

Im Westen bildet das Yade Massiv eine natürliche Grenze zu Kamerun. Hier befindet sich der Ngaoui, der mit 1420 m höchste Berg des Landes.

Gewässer

Der Fluss Schari kommt aus den Bongo Bergen und fliesst nach Norden. Er mündet in den Tschadsee. Der Sangha und Ubangi sind Zuflüsse zum Kongo. Der Ubangi und der Bomi bilden dabei streckenweise die natürliche Grenze zur Demokratischen Republik Kongo.

             

Die Grenze zum Südsudan wird zum Teil durch den Ubangi gebildet.

Klima: Die Zentralafrikanische Republik liegt etwas nördlich vom Äquator. Wir befinden uns in den wechselfeuchten Tropen. Was heißt das? Es gibt eine feuchte und eine trockene Jahreszeit. In den Trockensavannen im Norden ist die Regenzeit rund vier Monate lang, während sie sich im Süden über acht bis zehn Monate erstreckt. Im Norden ist es vor allem in der Trockenzeit sehr heiß, teilweise bis 40° C. Nachts hingegen kühlt es teilweise auf unter 10 °C ab.

Zum Vergleich: Das Land ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber nur wenig besiedelt.

 

Was wir zum Schutz der Regenwälder tun können

Spiel und Sport
Sehenswürdigkeiten
Schulen und Bildung
Hauptstadt
Wirtschaft und Bodenschätze
Geschichte
Tierwelt
Völker und Sprachen
Heute

Klicke auf die Buttons und sehe Filme, löse Quizze, koche ein afrikanisches Gericht oder lies ein Märchen!

 

                                                        

Länder

Ägypten

Algerien

Angola

Äquatorialguinea

Äthiopien

Benin

Botswana

Burundi

Burkina Faso

Demokratische Republik Kongo

Elfenbeinküste

Eritrea

Eswatini

Dschibuti

Gabun

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kamerun

Kap Verde

Kenia

Komoren

Lesotho

Liberia

Libyen

Madagaskar

Malawi

Mali

Marokko

Mauretanien

Mauritius

Mosambik

Namibia

Niger

Nigeria

Regionen

Republik Kongo

Ruanda

Sambia

São Tomé und Principe

Senegal

Seychellen

Sierra Leone

Simbabwe

Somalia

Südafrika

Sudan

Südsudan

Tansania

Tunesien

Togo

Tschad

Uganda

Westsahara

Zentralafrikanische Republik

Regionen

Das südliche Afrika - Sümpfe, Wüsten und traumhafte Küsten

Nordafrika und die Wüste Sahara

Ostafrika - die Savannen und Vulkangebiete

Westafrika und der Sahel

Zentralafrika - die Regenwälder

x
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen. Okay
Nach oben
Datenschutz AGBs Impressum
Partner und Förderer afrika4teens

Copyright © 2012 – 2021 afrika-junior.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Inhaber vervielfältigt werden.

Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Kindersuchmaschine fragFINN Erfurter Netcode